Webseiten-Hosting
Damit Ihre Internetseite und Ihre Daten rund um die Uhr im Internet zur Verfügung stehen, müssen sie auf einem Speicherplatz abgelegt sein, der über eine permanente Internetverbindung verfügt. Diesen Speicherplatz (Webspace) für Ihre Internetseiten finden Sie in den unten aufgeführten Webspacepaketen. Über einen Webspace-Account können Sie die Daten ihrer Internetseite verwalten. Zu den einzelnen Webspacepaketen gehören E-Mail Konten und eine Domain, so dass Sie für Ihren Webauftritt gerüstet sind. Die angebotenen Webspace-Pakte M, L und XL können natürlich später an sich verändernde Bedürfnisse angepasst werden. Das heißt, wenn Sie in Zukunft mehr Speicherplatz benötigen oder zusätzliche E-Mail-Konten, können die Pakete angepasst werden. So bleiben Sie auf jeden Fall flexibel.
Webspace M
5,20 €/Monat
- 6.000 MB
- SSL-Zertifikat
- Traffic 8 GB
- FTP-Zugang
- PHP, Datenbank (MySQL)
- Domain inkl.
- E-Mail Postfach
- Webmail
- nutzerfreundliche Oberfläche (Plesk-Control-Panel)
- mehr Details
Webspace L
6,80 €/Monat
- 10.000 MB
- SSL-Zertifikat
- Traffic 16 GB
- FTP-Zugang
- PHP, Datenbank (MySQL)
- Domain inkl.
- E-Mail Postfach
- Webmail
- nutzerfreundliche Oberfläche (Plesk-Control-Panel)
- mehr Details
Webspace XL
12,00 €/Monat
- 20.000 MB
- SSL-Zertifikat
- Traffic 25 GB
- FTP-Zugang
- PHP, Datenbank (MySQL)
- Domain inkl.
- E-Mail Postfach
- Webmail
- nutzerfreundliche Oberfläche (Plesk-Control-Panel)
- mehr Details

FTP-Zugang mit einem FTP-Client
Der FTP-Client ist ein Programm, mit dem Sie Daten von Ihrem PC auf den Webspace und umgekehrt übertragen können. Grundlage dafür ist das File Transfer Protocol (FTP), ein Netzwerk-Protokoll zur Übertragung von Daten.
Ein FTP-Client ist z.B. das Programm Filezilla. Mehr Informationen zu Filezilla finden Sie unter: http://www.filezilla.de/ FileZilla läuft unter den Betriebssystemen Linux, Mac OS X, Windows XP, Vista und Windows 7.
Das Plesk-Control-Panel ist eine Weboberfläche, mit der Sie Ihren Webserver ohne Linux-Kenntnisse verwalten können. Sie können über Ihren Browser auf Plesk zugreifen und so z.B. das FTP-Passwort ändern, Subdomains oder Domain-Aliase anlegen und Ihre Dateien im File-Manager bearbeiten.
Diese Zahlenfolge vergleichbar, mit einer Telefonnummer, stellt sicher, dass Informationen zum richtigen Rechner transportiert werden.
Da sich Menschen Namen besser merken können als bloße Zahlenreihen, verknüpft man IP-Adressen, also die Zahlenreihen, mit Domain-Namen. Spezielle Rechner (sog. Nameserver) übersetzen dann die verwendeten Domain-Namen wieder in IP-Adressen und umgekehrt.
MySQL ist mit mehr als 6 Millionen Installationen und über 65.000 Downloads pro Tag das populärste Open-Source-Datenbankverwaltungssystem der Welt.
Eine Datenbank ist Voraussetzung für viele dynamische Anwendungen im Internet. Daten, die hier gespeichert werden, können an verschiedenen Stellen abgerufen und verwendet werden, ohne Duplikate vorhalten zu müssen. Außerdem lassen sich diese Daten auch anwendungsspezifisch darstellen.
Weitere Infos zu MySQL: http://de.wikipedia.org/wiki/MySQL und http://dev.mysql.com/
Falls Sie Fragen zu den Webspace-Paketen haben, senden Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular oder rufen Sie mich unter der 01722849679 an.