Besucher
Der Bereich Besucher enthält eine ganze Reihe von Informationen über Webseitenbesucher, die in verschiedenen Zeiträumen (Tage, Wochen, Monate, Jahre) betrachtet werden können. Auch die Darstellung kann in unterschiedlichen Formen (Säulendiagramm, Kreisdiagramm,Schlagwortwolke ...) abgerufen werden.
Darstellungsformen
Wie können Sie sich den besten Überblick verschaffen?
Die Auswahl der Darstellung kann individuell sehr verschieden sein. Je nachdem was für Sie eingängiger ist oder wie umfangreich/unterschiedlich die Daten sind. Bei vier bis fünf verschiedenen Parametern kann ein Kreisdiagramm eine eingängigere Übersicht bieten als eine Schlagwortwolke. Gibt es eine größere Anzahl an verschiedenen Gerätetypen, kann auch die einfache Tabelle mehr Information bieten.
Einfache Tabelle
Kreisdiagramm
Säulendiagramm
Schlagwortwolke
Übersicht
In der Besucherübersicht erfahren Sie wie viele Besucher auf Ihrer Webseiten waren und wie lange sie sich darauf aufgehalten haben. Sie können auch sehen wie viele Seiten sich Ihre Besucher angesehen haben und wie oft sie schon nach einer Seite wieder abgesprungen sind. Über diese Informationen können Sie u.a. Rückschlüsse zur Qualität Ihrer Webseiteninhalte ziehen. Eine hohe Absprungrate auf einer Seite kann eine Reaktion auf das Design oder einer negartiven Nutzererfahrung sein. Allerdings verlassen Nutzer eine Seite auch, wenn sie die gesuchte Information gefunden haben. Dann ist der Besuch einer weiteren Seite nicht erforderlich.
Besucher-Log
Der Besucher-Log enthält detaillierte Informationen zu jedem einzelnen Besuch auf der Webseite. Er zeigt Daten wie Tag und Datum des letzten Besuchs, IP-Adresse, das Herkunftsland, den Browser, das Betriebssystem, Plugins und die Herkunftsseite bzw. den Referer des Besuchers. Unter Aktionen werden jede besuchte Seite, jeder Download , die Suche, und ausgehnde Links angezeigt.
Wenn Sie mit der Maus über einen Eintrag im Besucher-Log fahren, erscheint ein Link zum Besucherprofil.
Geräte
Unter „Geräte“ werden Informationen zu Gerätetyp, Gerätemodell, Gerätemarke und Bildschirmauflösungen dargestellt.
Die Gerätetypen umfassen zum Beispiel sehr gängige Geräte wie Desktops, Smartphones und Tablets. Aber auch Spielekonsolen, Feature-Phones, Pkw-Browser und TV-Geräte. Für die Webentwicklung sind diese Informationen absolut relevant.
Software
Unter „Software“ werden Statistiken zu Betriebssystem-Versionen, Browsern, Konfigurationen, Bilschirmauflösungen, Browser-Engines und Browser-Plugins gezeigt.
Orte
Neben dem Besucher-Log befindet sich eine weitere Seite „Orte“ mit zusammengefassten Informationen zu der Herkunftsländern, Kontinenten, Regionen (Bundesländer), Stadt, Browesersprache und Providern.
Engagement
Unter „Engagement“ werden zudem noch die Besuche pro Seitenzahl, die wiederkehrenden Besuche und die Besuche pro Besuchsdauer angezeigt. Um sich ein klareres Bild von diesen Daten machen zu können, sind sie außerdem als Balkendiagramm oder Kreisdiagramm verfügbar bzw. aufrufbar.
Zeiten
Unter dem Navigationspunkt „Zeiten“ befidnen sich Daten den Besuchen nach lokaler Zeit und Serverzeit. Damit lässt sich sehr gut erkennen, zu welchen Tageszeiten Besucher besonders häufig eine Webseite zugreifen.
Besucherkarte in Echtzeit
Die Besucherkarte in Echtzeit erscheint zunächst in der Weltkartenansicht. Die Karte lässt sich aber auch zoomen auf die einzelnen Kontinente und auf Länderebene. Besucher können so in Echtzeit nach Standort in Form eines Punktes angezeigt werden. Die Punkte sind unterschiedlich groß und werden immer farbloser und kleiner je länger der letzte Besuch her ist. Weitere Informationen zum Besucher werden mit Mouseover auf einen Punkt eingeblendet. Zu diesen Detailinformationen gehören die Stadt, Land, Browser- und Betriebssystemsymbol, der Titel der gerade aufgerufenen Seite, Zeitpunkt des Aufrufs der letzten Seiten, die Verweiseart, die Ortszeit und die Anzahl der Seitenansichten.