Am 28. März ist die Version 3.4.0 der beliebten Webanalyse-Software Matomo (ehem. Piwik) mit zahlreichen Änderungen, neuen Features und vielen kleineren Verbesserungen erschienen.
Die Webanalyse-Software hat einen neuen Namen erhalten. Sie heißt jetzt Matomo, was auf japanisch „Ehrlichkeit“ bedeutet. Außer dem Namen ändert sich aber laut dem Gründer Matthieu Aubry nichts. Die Analyse-Software bleibt weiterhin frei.
Kaum eine Webseite oder App kommt heutzutage noch ohne Icons aus. Diese kleinen meist quadratischen Symbole helfen dabei sich auf einer Webseite schneller zu orientieren und Informationen zuzuordnen.
Auf der Webseite Have I Been Pwned hat der Sicherheitsforscher Troy Hunt einen Prüfdienst für E-Mail-Adressen, Benutzernamen und Passwörter eingerichtet,
Die neue Piwik-Ausgabe enthält einige Verbesserungen, insbesondere bei der Gestaltung von HTML E-Mail-Berichten oder benutzerdefinierten Alerts (Benachrichtigungen).